Ein kräftiger, aromatischer Rettich, der zwar deutliche Schärfe mitbringt, aber trotzdem ein angenehmes Mundgefühl erzeugt. Die glatte schwarze Schale ist nicht zum Verzehr geeignet. Verwenden Sie ihn als Saft, Rohkost, Salat, Suppe oder Soße. Am meisten ist Rettich als Heilmittel bekannt, da er wertvolle Senföle enthält, die bei Bronchialerkrankungen helfen können. Auch bei Verdauungsproblemen kann er Abhilfe schaffen. Steht er dafür saisonbedingt nicht zur Verfügung, bekommt man in der Apotheke meistens fertigen Pflanzensaft. Menschen mit Gallesteinen sollten Rettich aber eher meiden, da er Koliken auslösen kann. Alles in allem ist schwarzer Rettich eine Vitaminbombe, die nicht zu unterschätzen ist. Neben […]
Mehr lesenMonatsarchive: November 2020
Kennen Sie schon?… Möhre Rodelika
Rodelika zeichnet sich durch einen kräftigen, charakteristischen Möhrengeschmack mit starker Süße aus. Bei Qualitätsuntersuchungen hat Rodelika immer wieder Spitzenqualität gezeigt. Durch hohe Zuckergehalte, wenig Nitrat, gilt sie als eine der besten Möhrensorten. Ihre starke innere Lebendigkeit mit sehr positiven Ernährungseigenschaften zusammen mit ihren guten Anbau-Eigenschaften machen sie zu einer der beliebtesten samenfesten Möhrensorten, die von einigen Herstellern schon zu sortenreinen Säften verarbeitet wird. Genießen Sie sie im Smoothie, als Rohkost, in Salaten, als Püree, im Kuchen, als Ofengemüse oder Soße. Auch als Baby- und als Schonkost eignet sie sich hervorragend. Rodelika lässt sich sehr gut lagern. Rustikales Möhrenbrot: Aus […]
Mehr lesenWirsing-Hack-Auflauf mit einem Orangendessert
von Heike Hofmann Zutaten für 4 Personen: Auflauf: 500 g gem. Hackfleisch 500-600 g Wirsing Kleiner Hokkaido-Kürbis 1 Ei 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel ½ Bd. Petersilie 100 ml Schlagsahne Salz, Pfeffer, Muskatblüte, 2 TL Natron 150 g Raclettekäse Orangendessert: 3 Orangen 250 g Quark (20%- 40%) 200 ml Schlagsahne 3 EL Zucker 3-4 Blatt Gelatine oder Agar-Agar Vanillepulver Zubereitung Wirsing-Hack-Auflauf: Ca. 15 Wirsingblätter vorsichtig nacheinander vom Kopf abschneiden und in Salzwasser mit etwas Natron 5 min. blanchieren. Den Rest in Streifen schneiden und ebenfalls blanchieren, beiseite stellen. Hackfleisch mit dem geschnittenen Wirsing, fein geschnittener Zwiebel und Petersilie, eingeweichtem Brötchen, […]
Mehr lesen